Praxis für Naturheilkunde

Gabriela Fuhrmann

Heimische Kräuter in Hausapotheke und Küche - "Grünes Klassenzimmer" auf der Laga

Wir lernen verschiedene Kräuter und Pflanzen kennen und wie wir mit ihnen unseren Speiseplan erweitern und unsere Gesundheit unterstützen können.

Kosten: Kostenfrei. Sie benötigen lediglich eine Eintrittskarte für die Landesgartenschau.

Anmeldung: Gruppen ab 6 Personen melden sich am besten über die Laga an. Einzelpersonen oder kleinere Gruppen melden sich bitte bei mir an.

Termine: 27.4., 11.05., 25.5., 1.06., (15.6., 29.6.), 24.08., 21.09., 28.09., (5.10.)


Kräuterspaziergänge

Kräuterspaziergänge finden in der Regel an Sonntagen statt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr. Der Treffpunkt wird kurzfristig festgelegt, weil ich immer erst ein paar Tage vorher sehe, wie weit die Wildpflanzen wo entwickelt sind. Den Treffpunkt nenne ich Ihnen dann bei Ihrer Anmeldung.

Möchten Sie einen Kräuterspaziergang durch Ihren Garten oder mit einer kleinen eigenen Gruppe veranstalten, können Sie gern ein individuelles Angebot bekommen. Die Spaziergänge dauern ca. 1,5 - 2 Std. Bitte festes Schuhwerk mitbringen, ggf. Mücken- oder Zeckenspray.

Kosten: € 120,- Basispreis, jeder weitere Teilnehmer zahlt € 5,- Laden Sie also Freunde und Bekannte ein und teilen Sie sich die Kosten.

Termine: 16.04., 7.05., 28.05., 11.06., 10.09., 24.09., 8.10., 5.11. (Meerrettich)

oder

Gehen Sie einfach allein los. Mein "Kräuterspaziergangs in 15 Stationen", ein kleines Büchlein im Hosentaschenformat, führt Sie zu den Pflanzen hier in der Umgebung. Eine Leseprobe finden Sie hier. Erwerben können Sie das Büchlein im Buchhandel, in Brunshausen, auf dem Campingplatz und direkt bei mir für € 6,90.

Leider hat sich der QR-Code auf Seite 4, der Sie zu der "Landkarte" auf Google Maps führt, als a b l a u f e n d herausgestellt. Bitte benutzen Sie bei Bedarf diesen link: https://maps.app.goo.gl/EfoaGcqRDdik54DG6


Waldbaden/ Shinrin yoku und therapeutische Waldspaziergänge

Beim Waldbaden tauchen wir ein in die Waldathmosphäre. Wir spüren den Wald, die Landschaft mit allen Sinnen - hören, sehen, riechen, tasten, schmecken und gehen in Resonanz mit Bäumen, Boden und was uns so begegnet. Waldbaden stärkt nachweislich das Immunsystem und – so finde ich – macht richtig glücklich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Zuzüglich telefonischem Vorgespräch.

Basispreis: € 120,- , jede weitere Person zahlt € 5,-. Laden Sie also Freunde und Bekannte ein und teilen Sie sich die Kosten.

Waldspaziergänge z.B. auf Ihrer Geburtstagsfeier, Firmenveranstaltung, Seminar

Nächster Termin: Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine email und nennen mir Ihren Wunschtermin.


Qi Gong

Wir üben zur Zeit das "Herz-Qi Gong" nach Prof. Zhang Guangde. Qi Gong - Übungen, die uns helfen, Herz und Kreislauf gesund zu halten und Freude und Leichtigkeit in unser Herz zu lassen. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Bitte vorher telefonisch anmelden. Wir üben stehend oder sitzend von 9:30 - 11:00 Uhr im Seminarraum (Hinterhaus) des Gesundheitshauses Barfüßerkloster 10.

Kosten: Zehnerkarte € 85,- (Schnupperstunde kostenfrei)


Wohnen Sie zu weit weg, um live dabei zu sein, können Sie gern über Zoom online teilnehmen. Bitte Zugang per e-mail anfordern.

Qi Gong - Online-Zoom Teilnahme

Üben Sie zuhause oder an einem Ort Ihrer Wahl via Zoom. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, ein Tablet oder Laptop mit Camera und Mikrofon. Melden Sie sich per email formlos an. Sie erhalten dann eine Bestätigung der Anmeldung und die Bankverbindung. Nach Eingang der Gebühren erhalten Sie einen link, mit dem Sie sich jeweils kurz vor Beginn der Unterrichtsstunde einloggen können. Es wird kein Film abgespielt, sondern direkter Unterricht, bei dem wir uns sehen und mitteilen können. Sie können den Unterricht aufzeichnen und während der Woche selbstständig weiterüben.

Kosten: Zehnerkarte € 85,-

Haben Sie eine Veranstaltung besucht, erzählen Sie hier anderen davon.



Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!